Lord Denning

Jurist

* 23. Januar 1899 Whitchurch

† 5. März 1999 Wichester

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 48/1963

vom 18. November 1963

Wirken

Alfred Thompson Denning wurde am 23. Jan. 1899 in Whitchurch in Hampshire geboren. Sein Vater hatte einen kleinen Tuchladen, seine Mutter war Lehrerin. Er wuchs mit fünf Geschwistern in bescheidenen Verhältnissen auf. Die Familie war konservativ und religiös. Einer seiner Brüder ist Vizeadmiral Norman Egbert D., ein anderer Generalleutnant Sir Reginald D.

"Tom" D. besuchte die Andover Grammar School und studierte dann nach Teilnahme am ersten Weltkrieg von 1917-19 (in Frankreich eingesetzt) Mathematik am Magdalen College in Oxford. Nachdem er seine Abschlußprüfungen mit Auszeichnung bestanden und einige Zeit Mathematiklehrer gewesen war, studierte er Jura und wurde 1923 als Anwalt zugelassen. 1938 wurde er Kronanwalt, 1944 folgte seine Berufung zum Richter am höchsten Gericht des Landes und gleichzeitig seine Erhebung in den persönlichen Adelsstand. 1948-57 war er oberster Richter des britischen Appelationsgerichts (Lord Justice of Appeal). In dieser Eigenschaft spielte er eine wichtige Rolle bei der Nachkriegsreform des britischen Rechtswesens. Von 1957-62 war er Präsident des Appellationshofes (Lord of Appeal in Ordinary) und seit einem Jahr heißt er "Master of the Rolls" und ist damit der zweithöchste Jurist ...